Informationen
- Datum
- 23. September 2012
- Lokalität
- Gemeindehaus: Hochparterre
- Bahnhof: Schalterhalle
- Alterszentrum Serata: Eingangshalle
- Gattikon: Gemeinschaftszentrum Obstgarten
- Kontakt
- Gemeindeschreiber
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 18. Mai 2010 "Schutz vor Passivrauchen"
- Ergebnis
- Die Initiative wurde eindeutig abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
1'640
3'141
- Leer
- 41
- Stimmberechtigte
- 10'961
- Stimmbeteiligung
- 44.39 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Ergebnis
Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung (Gegenentwurf zur Volksinitiative "jugend + musik"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde deutlich angenommen.
Vorlagen
Vorlage
3'544
1'136
- Leer
- 86
- Stimmberechtigte
- 10'961
- Stimmbeteiligung
- 43.88 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative vom 23. Januar 2009 "Sicheres Wohnen im Alter"
- Ergebnis
- Die Initiative wurde abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
2'015
2'707
- Leer
- 83
- Stimmberechtigte
- 10'961
- Stimmbeteiligung
- 44.25 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Ergebnis
Kantonale Vorlagen
Beschluss des Kantonsrates über die Bewilligung eines Objektkredites für den Autobahnzubringer A4 Obfelden/Ottenbach
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde deutlich angenommen.
Vorlagen
Vorlage
2'819
1'439
- Leer
- 187
- Stimmberechtigte
- 10'663
- Stimmbeteiligung
- 42.10 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Verfassung des Kantons Zürich, Änderung vom 23. April 2012, Abschaffung des konstrutiven Referendums
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde deutlich angenommen.
Vorlagen
Vorlage
2'713
1'545
- Leer
- 186
- Stimmberechtigte
- 10'663
- Stimmbeteiligung
- 42.10 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum