Muss man als Zeichnerin / Zeichner EFZ gut zeichnen können? Was sind die Vorteile einer Ausbildung bei der Gemeinde? Und was ist teils herausfordernd? Die Antworten gibt's von Halim im folgenden Video von publicjobs.ch:
Die vierjährige Ausbildung zur Zeichnerin/zum Zeichner EFZ Ingenieurbau im DLZ Planung, Bau und Werke umfasst zwei grosse Hauptbereiche, den Ingenieurtiefbau (Strassenbau, Werkleitungsbau) und den Ingenieurhochbau (Stahlbetonbau).
Persönliches Profil
- Volksschule, Sek A oder Sek B mit sehr guter Leistung und Flair für Mathematik, Geometrie, techn. Zeichnen, Sprache
- Freude Pläne, Zeichnungen und Skizzen am Zeichentisch und Bildschirm (CAD) sowie Arbeiten im Freien ausführen
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Weitere Infos zur Ausbildung gibt's im folgenden Video:
Offene Lehrstelle
Die Lehrstelle per August 202 konnte erfolgreich besetzt werden.
Kontakt
Andrea Luburic, Berufsbildnerin
Schnuppereinsatz
Ein Schnuppereinsatz ist nach Absprache möglich.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Berufsbild Lehrstelle Zeichner Zeichnerin Ingenieurbau (PDF, 1.44 MB) | Download | 0 | Berufsbild Lehrstelle Zeichner Zeichnerin Ingenieurbau |